Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
2016_08_Rathaus_banner

Kontakt

Stadt Bad Segeberg
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
T 04551 964-0
F 04551 964-111
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten RATHAUS

Mo - Fr    08:00 - 12:00 Uhr
Do           14:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten STANDESAMT

27.06.2024

Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten über Woche 2


Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küstenrad aus Kiel unterstützt, die ihr ein hochwertiges Fahrrad zur Seite gestellt haben. Wie es Ihnen während der STADTRADELN-Wochen ergeht, berichtet die Familie Roos wöchentlich.

1. Was waren Eure Highlights in der zweiten Woche?

Lena konnte endlich bei bestem Wetter ihren Arbeitsweg nach Bad Oldesloe bestreiten. Die nächsten Tage sind ebenfalls gut angesagt, sodass einem positiven STADTRADELN Ende nichts mehr im Wege steht.

Florian ist noch die ein oder andere Tour mit dem jüngsten Sohn gefahren und hat dabei diverse Radtouren um Segeberg herum ausprobiert. Dabei muss man durchaus auch mal positiv bemerken, dass es wirklich tolle Touren, u.a die Landpartie-Vorschläge, mit wenig Autoverkehr und guten Straßenverhältnissen in unserer Umgebung gibt.

2. Was waren Eure Herausforderungen in der zweiten Woche?
Die jährliche Inspektion vom Lastenrad stand an. Dieser Termin stand schon weit vor unserer Entscheidung bei den STADTRADELN-Stars teilzunehmen fest. Da die Werkstatt sich zudem in Lübeck befindet, war ein bisschen Koordination notwendig.
Also fuhr Florian Mittwochmorgen mit dem Fahrrad und dem jüngsten Sohn nach Lübeck, um das Rad abzugeben. Die Rückfahrt erfolgte dann mit dem Bus. Am Freitag wurde das Rad dann in umgekehrter Reihenfolge wieder aus Lübeck abgeholt. Sowohl die 30 km Radtour als auch die Busfahrt erfolgten ohne größere Probleme.

Nachdem sich in der letzten Woche ein umgestürzter Baum Florian in den Weg gelegt hat, so wurde diese Woche mit einer überfluteten Straße auf dem Weg nach Sülfeld gekämpft. Dank wasserdichter Schuhe und einer Portion Mut stellte auch dieses Hindernis kein Problem dar.

3. Wie ist der Gemütszustand in Eurer Familie?
Der Gemütszustand ist schon wie in den Wochen vorher sehr positiv. Vor allem das Wetter trägt sehr zur Motivation bei. Die Zeit vergeht wie im Flug und wir sind schon ein bisschen stolz, dass wir bislang 2,5 Wochen komplett auf das Auto verzichten konnten.

4. Was müsst ihr uns unbedingt erzählen?
Leider hat unser Regenverdeck vom Lastenrad einen Riss, sodass sich der Reißverschluss nicht mehr schließen lässt und dadurch Regen in den Innenraum gelangen kann. Da in dieser Woche gutes Wetter vorhergesagt ist, haben wir uns spontan dazu entschieden, das Verdeck in die Reparatur nach Sülfeld zu geben. So fahren die Kinder jetzt Cabrio und die Gefahr nass zu werden ist zum Glück recht gering.

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Zeruja Hohmeier: zeruja.hohmeier@badsegeberg.de oder 04551-955-2072.

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes:
Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg